Startseite Geschichte
Geschichte - 6

6. Geschichte der Turnabteilung ab 2011

2011          
-
Die Turnmannschaften des TV Vorst geben sich den Namen "TurnTeam TV Vorst"
-
Das TurnTeam TV Vorst tritt bei der Sportlerehrung der Stadt Tönisvorst auf und wird anschließend als Mannschaft des Jahres gekürt. Heinz-Gerd-Schuh und Maria Geschonneck werden als Sportlerin / Sportler des Jahres ausgezeichnet; Günter Huben erhält den Ehrenbrief
-
Das Turnteam nimmt mit 16 Aktiven am 2. NRW-Turnfest in Solingen und Remscheid teil. Sophie Busch erzielt dort den 4. Platz im Wahlwettkampf
-
Die Mannschaft mit Julie Cybart, Lilli Trienekens, Jule Nauen, Sophie Busch, Jule Wieland und Hanna Heyer gewinnt zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Landesmeistertitel des RTB in Troisdorf
2012
-
Gründung einer Nordic-Walking-Gruppe
-
Erstmalig nehmen Vorster Turnerinnen am RTB-Cup teil. Sophie Busch gewinnt den Wettkampf in Essen in der Altersklasse 10/11
-
Jule Nauen wird Vizelandesmeisterin der Pflichtstufen Variante A in Essen
-
Das Turnteam TV Vorst gewinnt beide Qualifikationswettkämpfe der RTB-Ligen und steigt in die Landesliga 4 ein
-
Die Mannschaft mit Julie Cybart, Sharleen Fechner, Chantal Fechner, Hanna Heyer,, Jule Nauen und Lilli Trienekens wird RTB-Vizelandesmeister in Essen
-
Die Trampolingruppen müssen sich wegen Trainermangels auflösen
-
Maria Nauen beendet ihre erfolgreiche Karriere als Trampolinspringerin im TV Vorst.
2013
-
Sophie Busch wird als erste Turnerin des TV Vorst für den Landeskader nominiert
-
Das Turnteam tritt bei der Sportlerehrung der Stadt Tönisvorst auf. Sophie Busch wird als Sportlerin des Jahres in der Jugend, die 1. Mannschaft als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.
-
Der TV Vorst nimmt mit 40 Teilnehmern am Deutschen Turnfest in Frankfurt teil. Sharleen Fechner erturnt sich hier Platz 9 im Pokalwettkampf KM2. Maria Geschonneck wird Elfte bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften.
-
Das Turnteam TV Vorst steigt im ersten Jahr der RTB-Liga direkt von der Landesliga 4 in die Landesliga 3 auf.
2014

2014 ist das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte.
-
Sophie Busch wird Dritte bei den Rheinischen Meisterschaften der AK12 im Rahmen des Pre-Olympic-Youth-Cup
-
Sharleen Fechner wird Dritte beim RTB-Cup und nimmt als erste Turnerin des TV Vorst am Bundesfinale des "Deutschland-Cup" teil (Platz 16)
-
Sophie Busch startet für die NRW-Auswahl der AK12 beim Deutschlandpokal in München und erturnt mit der Mannschaft Platz 2
-
Mariana Macedo-Pimenta wird Vizelandesmeisterin der Pflichtstufen in der AK 10/11
-
Maya Reichwald wird Dritte bei Rheinischen Meisterschaften in der AK9
-
Sophie Busch qualifiziert sich als erste Turnerin des TV Vorst für die Deutschen Jugendmeisterschaften. In Traunreuth belegt sie Platz 19.
-
Maya Reichwald (Platz 1) und Klara Quach (Platz 2) erzielen einen Doppelsieg für den TV Vorst beim Talentsichtungscup in Hochdahl
-
Maya Reichwald und Klara Quach nehmen mit der Mannschaft des TZ Köln am Bärchenpokal in Berlin teil und werden Zweite mit der Mannschaft. Maya erzielt Platz 7 in der Einzelwertung.
-
Maya Reichwald (Platz 1) und Klara Quach (Platz 2) erzielen einen Doppelsieg beim Test der Technischen Normen
-
Die 1. Mannschaft des TV Vorst steigt nach einem Jahr in der Landesliga 3 in der Landesliga 2 auf. Die 2. Mannschaft qualifiziert sich nach zwei Ausscheidungswettkämpfen für die Landesliga 4.
-
Maya Reichwald gewinnt den Turntalentschulpokal des DTB in der AK 9 in Esslingen. Klara Quach erreicht Platz 19.
-
Maya Reichwald wird als erste Turnerin des TV Vorst für den Bundeskader nominiert (P-Kader)
-
Das Turnteam erturnt zwei Vizelandesmeistertitel beim Landesfinale der Pflichtstufen in Erkelenz




 

Suche

Instagram-Feed