Schon seit vielen Jahren können interessierte Sportlerinnen und Sportler im TV Vorst 1878 e.V. ihre Sportabzeichenprüfung ablegen, ungeachtet dessen ob sie Vereinsmitglied sind oder nicht. Im Kinder- und Jugendbereich gilt der Freitagabend in Vorst als „Sportplatztag“, weil der Erwerb des Sportabzeichens für viele dieser Altersgruppe eine jährliche Herausforderung darstellt, der sie schon teilweise ab dem 6. Lebensjahr nacheifern. Dabei stellt sich diese Herausforderung oft auch als Aufgabe für eine ganze Familie heraus, denn oft erscheinen Sprösslinge in Begleitung ihrer Mütter oder Väter. Diese können das Sportabzeichen ebenso in einem geselligen und sportlichen Umfeld erwerben. Jede Altersgruppe von jung bis alt ist hier vertreten und versucht sich zu verbessern oder ihre Leistungen zu bestätigen. Auch für viele Berufsbewerber ist die Sportabzeichenprüfung interessant, weil sie von Arbeitgebern, wie beispielsweise der Polizei, für die Einstellung verlangt wird. Oft kommt es sogar vor, dass es mit diesen Bewerbern ein Wiedersehen im folgenden Jahr gibt - nun aus privatem Interesse. Geübt wird in der Regel von Anfang Mai bis Ende September, über den genauen Saisonstart kann man sich bei uns informieren. Zum Ende des Jahres, meist im Dezember, wird das Sportabzeichen dann an alle Absolventen in einem feierlichen Rahmen verliehen. Und auch wenn man es doch nicht ganz geschafft hat, findet man sich doch in dieser geselligen Runde wieder. Denn schon im nächsten sieht man sich zur nächsten Sportabzeichenprüfung wieder.
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||